Leningrad – der Mann, der singt

14,99 

Bonusmaterial: nicht verwendete Szenen, 15 neue Songs, Shnur ohne Hosen, Interviews u.v.m.

Regisseur(e): Peter Rippl

Erscheinungsjahr: 2010

Anzahl Disks: 1

FSK: Freigegeben ab 12 Jahren

Sprachversionen: Original in Russisch

Untertitel: Deutsch

Format: 1,77:1

Farbe: Farbe

Spieldauer: 82 Min. + 45 Min. Bonusmaterial

Barcode: 9785816301107

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 018 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , ,

Beschreibung

Leningrad heißt die Band, die in Russland jeder kennt. Einst waren die Russen der Geheimtipp der Petersburger Intellektuellen und Club-Szene, heute sind sie eine der erfolgreichsten Bands des Landes.

Live sind sie vielleicht das Beste, was es gibt. Rau und kraftvoll. Randvoll gepackt mit Lebensmut und Energie. Tierisch viel Energie, sagen die Fans, und: Die Musik gibt Dir Kraft, auch schwierige Zeiten zu überstehen.

Wenn Sergej ‚Shnur‘ Shnurov im verschwitzten T-Shirt auf der Bühne steht und seine Texte herausbrüllt, dann brüllen alle mit. „Freiheit ist das, was in dir drin ist!’“ Rock’n Roll-Berseker Shnur flucht, kotzt sich aus, verausgabt sich. Die authentische Geste als Provokation. Seine Texte sind immer lustig, immer zotig, böse, und – manchmal auch kritisch. Shnur liebt die einfachen Leute, die Außenseiter, die Junkies, die Prolls, die Säufer, die Wahrheit der Straße.

„Leningrad – das ist wie ein Pornofilm“ sagt er über seine Band, „mit kleinsten Mitteln größtmögliche Emotionen hervorrufen.“  – und das gelingt ihm ohne Frage. Doch bei aller Provokation will Shnur kein Dissident sein. Er ist ein Seismograf, der die schnelle Veränderung Russlands, mit all ihren Widersprüchen, in massentaugliche Popkultur verwandelt hat. Das Lebensgefühl der Generation Putin.