Away From All Suns / Fort von allen Sonnen
44,99 €
Bonusmaterial: 24-seitiges Booklet mit Fotografien + Text (nummeriert und unterschrieben von Isa Willinger), Bildungsmaterial (Edu-Fassung des Films, Englisch), Slideshow: Konstruktivistische Gebäude Moskaus, Filmtrailer, Grundgedanken von Richard Pare und Vladimir Paperny, + 1 gefaltetes DIN1 Poster des Films
Regisseur(e): Isa Willinger
Erscheinungsjahr: 2013
Anzahl Disks: 1
Lehr- und INFO-Programm gemäß §14 JuSchG
Sprachversionen: Original in Russisch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
Format: Dolby Stereo 5.1, PAL 16:9, Regionalcode 0
Farbe: Farbe
Spieldauer: 77 Min. + 54 Min. Bildungsmaterial
Barcode: 4260134890083
Beschreibung
In den Nebenstraßen Moskaus stehen vergessene Schätze: Utopische Bauwerke, entstanden in den 1920er Jahren im Geiste des Konstruktivismus. Ruinen einer anderen Zukunft, in denen sich Hoffnungen und Irrwege der Moderne spiegeln. Was für ein Leben spielt sich heute an diesen aufgeladenen Orten ab?
Der Film folgt drei Moskauern, die mit dem Erbe dieser Bauten ringen. Eine Bürgerin kämpft für den Erhalt ihres Wohnhauses und einer Druckerei nebenan, dem einzigen erhaltenen Gebäude von El Lissitzky. Donatas will mit seinen Freunden in einer Künstlerkommune leben. Vsevolod will ein Architekturdenkmal erhalten, und doch muss er es umbauen. „Alle die jemals in diesem Haus waren, sind infiziert“, sagt Vsevolod.
Die Gebäude halten eine Botschaft für uns bereit. Wenn auch die letzten Bauwerke den Grundstückspekulanten oder dem Verfall weichen, wird sie ausradiert. In „Fort von allen Sonnen“ entspinnt sich ein Dialog zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Manifeste von Rodchenko, Lissitzky und Vesnin, und Aufnahmen des frühen sowjetischen Films, unter anderem von Dziga Vertov, rufen die Vision der Moderne wach. Der Film ist eine Zeitreise in die revolutionären 1920er Jahre und zurück ins heutige Russland.
Zusätzliche Information
Gewicht | 10 kg |
---|---|
Größe | 10 × 10 × 10 cm |